THEMA GESUND UND SCHÖN | ANZEIGE
BEAUTY
Biovolen Aktiv Moossalbe Alternative: Warnung vor Imitaten!
Dass die Biovolen Aktiv-Moossalbe als Anti-Aging-Wunder gehandelt wird, ist keine Neuigkeit mehr. Beim Kauf der Moossalbe ist jedoch Vorsicht geboten: Der große Erfolg führt dazu, dass Imitate als Moossalbe Alternative im Internet immer häufiger werden.
von Magazin-der-Gesundheit

Die Biovolen Aktiv Moossalbe der Evertz Pharma GmbH erfreut sich aufgrund der schnellen Wirkung immer größerer Beliebtheit. Viele Anwender*innen sind von der Wirkung begeistert. Das führt auch dazu, dass die Salbe nicht ganz günstig ist.
Doch es ist Vorsicht geboten. Im Internet gibt es immer mehr Nachahmungen, die als Anti Falten Creme unter ähnlichem Namen werben und sich als Moossalbe Alternative präsentieren.
Wer auf günstige Nachahmer-Produkte setzt, läuft Gefahr seiner Haut zu schaden. Günstige Imitate enthalten nicht die Inhaltsstoffe der originalen Biovolen Aktiv Moossalbe. Da solche Produktimitate häufig aus dem Ausland stammen und meist keinem zertifizierten Produktionsprozess unterliegen, wird vom Kauf abgeraten. Eine Alternative zur originalen Moossalbe sind solche Produkte nicht.
Unser Tipp:
Gehen Sie auf Nummer Sicher und bestellen Sie die originale Biovolen Aktiv Moossalbe direkt beim Hersteller unter www.moossalbe.de
Dort können Sie risikolos auf Rechnung bestellen und erhalten zusätzlich eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Mehr zum Thema Moossalbe
Falten - So entstehen sie

Die Entstehung von Falten kann man leider nicht aufhalten, mit dieser unumgänglichen Tatsache muss sich jeder früher oder später arrangieren. Die Faltenbildung ist ein natürlicher Prozess, der ca. mit Mitte 20 beginnt und ein Leben lang andauert. Was zunächst mit feinen und nicht dauerhaften Linien beginnt, entwickelt sich mit zunehmendem Alter zu tieferen Falten und Furchen. Das liegt daran, dass das Bindegewebe an Festigkeit verliert. Es wird weniger Kollagen, Hyaluronsäure und Elastin in der Haut produziert - damit verliert sie an Elastizität, Spannkraft und Feuchtigkeit.
Abgesehen von der genetischen Veranlagung sind es vor allem Einflüsse von außen, die die Faltenbildung frühzeitig einsetzen lassen und verstärken. Dazu zählen:
-
UV-Strahlen
-
ungesunde Ernährung / zu wenig Flüssigkeit
-
Alkohol- und Zigarettenkonsum
-
Umweltverschmutzung
-
Stress und Schlafmangel
Man unterscheidet zwischen statischen, dynamischen und aktinischen Falten.
Statische Falten sind Falten, die immer sichtbar sind - unabhängig davon, ob das Gesicht angespannt ist oder nicht. Sie haben sich bereits tiefer in die Haut “gegraben”. Dazu zählen z.B. die Augenfalten, auch Krähenfüße genannt, die auch ohne ein Lachen sichtbar sind oder Stirnfalten.
Unter den dynamischen Falten werden jene Falten eingeordnet, die aufgrund der Gesichtsmimik entstehen. In jungen Jahren sind sie zunächst nur dann sichtbar, wenn das Gesicht in Bewegung ist z.B. beim Lächeln. Mit zunehmendem Alter werden sie auch im entspannten Zustand wahrnehmbar.
Aktinische Falten werden auch Knitterfältchen genannt und sind die Folge von UV-Schäden in der Haut. Die Haut wirkt an diesen Stellen häufig wie ausgetrocknet. Besonders betroffen sind die Stellen, die häufig ungeschützt der Sonne ausgesetzt sind wie Gesicht, Hals und Dekolleté.
Warum Moos?

Moos zeichnet sich durch eine Vielzahl von besonderen Eigenschaften aus. Die Pflanze ist nicht nur einer der ältesten Organismen der Erde, sondern zugleich auch sehr widerstands- und anpassungsfähig. Auf diese Weise konnte Moos allen Umwelteinflüssen und Klimaveränderungen über Millionen Jahre hinweg standhalten und wird aus diesem Grund als Musterbeispiel der Evolution betrachtet.
Auch heute noch nehmen Moose einen wichtigen Platz im Ökosystem ein. Sie regulieren nicht nur das Mikroklima in Wäldern, sondern haben auch globalen Einfluss. Moose filtern Schadstoffe in großen Mengen aus der Atmosphäre und verbessern so die Luftqualität.
Wie wirkt Moos gegen Falten?
Bei der Biovolen Aktiv Moossalbe handelt es sich um eine Hautpflege für reife Haut, die bei Falten, Augenfalten und Knitterfältchen angewendet werden kann. Der Hauptwirkstoff der Salbe ist ein kosmetisches Aktiv Moos-Extrakt, das in einem biotechnologischen Prozess aus dem Blasenmützenmoos hergestellt wird. Mit diesem Wirkstoff sollen sich die besonderen Eigenschaften der Pflanze zunutze gemacht und auf die Haut übertragen werden. Das bedeutet im Klartext: Die Haut soll eine größere Widerstands- und Anpassungsfähigkeit gegenüber schädlichen Einflüssen von außen erlangen, um so der vorzeitigen Bildung von Falten vorzubeugen.
In Laboruntersuchungen (In vitro) wirkte sich das biotechnologische Moos-Extrakt positiv auf die Zellkerngesundheit aus². Damit die Zellen auch mit zunehmendem Alter anpassungsfähig bleiben, muss ein ständiger Molekülaustausch stattfinden. Der Wirkstoff aus Moos erhält die Durchlässigkeit der Zellkern-Poren und damit ihre Austauschfunktion aufrecht.
Anwendung der Aktiv Moossalbe
Die Salbe kann als Tagespflege und/oder als Nachtpflege angewendet werden, bei Bedarf auch mehrmals täglich. Vor der Anwendung sollte das Gesicht gereinigt werden, anschließend die Biovolen Aktiv Moossalbe behutsam in die Haut einmassieren. Die Salbe ist für das gesamte Gesicht inkl. Augenpartie sowie für den Hals und das Dekolleté geeignet.

Wie gut sind die Inhaltsstoffe?

Der Hersteller gibt an, dass die Inhaltsstoffe der Biovolen Aktiv Moossalbe zu über 98 Prozent aus natürlichen Quellen stammen. Silikone, Mineralöle und Alkohol sind nicht enthalten und auch auf tierische Zusätze wird verzichtet. Die Salbe ist daher vegan.
Die wesentlichen Komponenten der Moossalbe sind:
-
kosmetischer Wirkstoff aus Moos: soll Falten vorbeugen, indem die Widerstandsfähigkeit der Haut optimiert wird
-
pflanzliche Öle: aus kontrolliert biologischem Anbau, spenden der Haut Feuchtigkeit und haben eine antioxidative Wirkung
-
feuchtigkeitsspendende Stoffe wie z.B. Aloe Vera und Hyaluronsäure
-
natürliche Duftstoffe aus ätherischen Ölen
INCI:
Aqua, Glycine Soja Oil*, Butyrospermum Parkii Butter*, Glycerin, Rhus Verniciflua Peel Cera, Glyceryl Stearate, Persea Gratissima Oil*, Cetearyl Alcohol, Silica, Isomalt, Undecane, Diglycerin, Argania Spinosa Kernel Oil*, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Sodium Cetearyl Sulfate, Tridecane, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder*, Sodium Hyaluronate, Phytol (aus physcomitrella patens moss culture extract), Phytic Acid, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Xanthan Gum, Parfum**, Citral**, Benzyl Salicylate**, Geraniol**, Linalool**, Citronellol**, Limonene**, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Sodium Hydroxide, CI 77288
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**aus natürlichen ätherischen Ölen
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Nebenwirkungen sind bei der Anwendung der Salbe grundsätzlich nicht zu erwarten.
Duftstoffallergiker sollten die Biovolen Aktiv Moossalbe zunächst an einer kleinen Stelle testen, da natürliche Konservierungs- bzw. Duftstoffe aus natürlichen ätherischen Ölen enthalten sind. Die Moossalbe ist dermatologisch getestet.
Moossalbe Test: Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest testet unterschiedlichste Produkte und Leistungen im Sinne des Verbrauchers und vergibt Testurteile, anhand derer sich Konsumenten bei ihrer Kaufentscheidung orientieren können. Auch zu einer Reihe von Anti-Aging Cremes existieren bereits Testberichte. Die Biovolen Aktiv Moossalbe wurde von der Stiftung Warentest allerdings noch nicht untersucht, daher liegt bislang kein Testurteil vor (Stand: 07/21).
Moossalbe in der Apotheke kaufen
Biovolen Aktiv Moossalbe ist in der Apotheke (online und stationär) erhältlich. Die PZN der Salbe lautet -16135179. Unter dieser Nummer kann die Salbe ganz einfach angefragt werden, sollte Salbe in der Apotheke nicht vorrätig sein. In der Apotheke ist der Preis für die Biovolen Aktiv Moossalbe höher als der Onlinepreis. Das hängt damit zusammen, dass die Apotheken die Preise für rezeptfreie Produkte selbst bestimmen dürfen.
Biovolen Aktiv Moossalbe in der Drogerie & im Reformhaus: DM, Rossmann
Bei der Moossalbe handelt es sich nicht um ein Drogerieprodukt. In bekannten Drogerien wie DM oder Rossmann ist die Salbe daher nicht erhältlich. Auch in Zukunft soll Biovolen Aktiv Moossalbe nicht in Drogeriemärkten angeboten werden. Gleiches gilt für das Reformhaus.
Moossalbe auf Amazon und eBay
Auf bekannten Verkaufsplattformen wie Amazon und eBay wird die Aktiv Moossalbe offiziell nicht vom Hersteller selbst angeboten. Mögliche Angebote können von anderen Arzneimittelhändlern oder Privatpersonen stammen. Grundsätzlich ist vor allem bei diesen Angeboten Vorsicht geboten, da man schnell ein Produktimitat kauft. Wir raten daher vom Kauf auf Amazon oder eBay ab.
Aktiv Moossalbe kaufen: Preisvergleich
Vor dem Kauf der Biovolen Aktiv Moossalbe ist ein Preisvergleich von Vorteil. Die Salbe wird im herstellereigenen Online-Shop, in stationären Apotheken und Online-Apotheken angeboten. Die Preise unterscheiden sich zum Teil stark.
Zum günstigsten Preis wird die Biovolen Aktiv Moossalbe im Online-Shop verkauft, für 69,90 €. Dieser Preis ergibt sich allerdings mit einem Rabatt von 30 %, der nicht immer gültig ist. Kauft man 2 Tiegel, werden vom 2. Tiegel zusätzlich 10-20 Euro abgezogen. Es fallen keine Versandkosten bei der Bestellung an.
Apotheken verkaufen die Biovolen Aktiv Moossalbe grundsätzlich zum höchsten Preis, allerdings ist hier auch eine direkte Beratung durch den Apotheker vor Ort möglich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 100 € und in diesem Preisrahmen bewegen sich auch die Apothekenpreise.
Etwas billiger wird die Moossalbe in Versandapotheken wie z.B. der Shop-Apotheke oder Aponeo gehandelt. Die Preise fallen weichen hier teils stark voneinander und beginnen bei ca. 75 €. Meistens ist der Versand kostenlos, vereinzelt können aber Gebühren anfallen.
Was vor dem Kauf unbedingt beachtet werden sollte: Der Hersteller wirbt mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Diese ist gültig, wenn die Salbe im Online-Shop der Moossalbe bestellt wurde. Beim Kauf in der Apotheke vor Ort, in einer Online-Apotheke oder von privaten Verkäufern hat die Rückgabegarantie keine Gültigkeit.
Vorher Nachher Vergleich: Biovolen Moossalbe Erfahrungen
Die Biovolen Aktiv Moossalbe wurde, den Bewertungen im Netz nach zu urteilen, bereits von vielen Anwender*innen getestet. Genauso individuell wie jeder Hauttyp ist, so unterschiedlich können auch Erfahrungen mit einem Produkt ausfallen.
Bewertungen zur Salbe sind z.B. in den Versandapotheken oder auf der Produktseite zu finden. Das Feedback in den Erfahrungsberichten ist positiv. Vereinzelt wird Unzufriedenheit über den hohen Preis oder die Formulierung der Salbe geäußert.
Gibt es eine Moossalbe Alternative?
Bei der Biovolen Aktiv Moossalbe handelt es sich um eine besondere Anti-Aging-Pflege, die is bisher so noch nicht auf dem Markt gegeben hat. Ein außergewöhnlicher Wirkstoff aus der Natur wird mit Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau und hochwertigen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe verknüpft. Dabei wird die Moossalbe in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Da es sich um ein hoch innovatives Produkt handelt, gibt es keine vergleichbare Alternative. Es gibt Nachahmungen die als Moossalbe Alternative verkauft werden, jedoch nicht vom Hersteller der originalen Biovolen Aktiv Moossalbe stammen.
Moossalbe Alternative: Woran erkenne ich das Original?
Wer sich im Internet auf die Suche nach der Moossalbe begibt, wird auf eine Vielzahl an Moossalben stoßen. Einige Produkte haben sogar einen ähnlichen Markennamen wie die Biovolen Aktiv Moossalbe und das sorgt bei Verbrauchern oftmals für große Verwirrung.
Die Moossalbe Alternativen locken mit einem vertrauten Produktnamen und einem günstigen Preis, doch über die Hersteller und ihre Seriosität ist meist wenig bekannt. Forscht man ein wenig nach, stellt man fest, dass einige der Hersteller ihren Sitz im Ausland haben. Um sicherzugehen, dass auch wirklich die originale Biovolen Aktiv Moossalbe im Warenkorb landet, kann sie anhand folgender Merkmale von anderen Moossalbe Alternativen unterschieden werden:
- Markenbezeichnung Biovolen (nicht Biolena, Mosera u.ä.)
- Biovolen Aktiv Moossalbe ist in der Apotheke und in Online Apotheken erhältlich
- PZN: 16135179
- Tiegel beinhaltet 100 ml
- Aufdruck BIOVOLEN auf dem Tiegel
- Zusatz "Aktiv" vor Moossalbe für den geschützten Wirkstoff Aktivmoos
- Hersteller Evertz Pharma GmbH
- Zusatz "Made in Germany" auf dem Karton
Moossalbe selber machen?
Aufgrund des hohen Preises der Moossalbe, fragen viele Anwender nach Möglichkeiten die Salbe selbst herzustellen. Der hohe Preis kommt jedoch auch zustande, da die Moossalbe nicht einfach nur Moos aus dem Wald enthält und auch sonst aus hochwertigen Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau stammt.
Damit das Moos seine Wirkung entfalten kann und zum Aktiv Moos wird, unterliegt das Moos einem aufwändigen biotechnologischen Verfahren.
Es sind mehrere Schritte notwendig um das Aktiv-Moos-Extrakt der Biovolen Moossalbe herzustellen. Entsprechend lässt sich die Moossalbe nicht zuhause selber herstellen.
Moossalbe Test (Vorher-Nachher-Bilder)
.png)
Biovolen Aktiv Moossalbe ist eine Anti-Aging-Gesichtspflege mit einem Wirkstoff aus Moos, der die Gesundheit der Zellkerne unterstützt und damit die Haut gegenüber schädlichen Faktoren von außen stärkt. Dadurch soll die vorzeitige Alterung der Haut vermieden und Faltenbildung, insbesondere um die Augen herum, gemindert werden.
Die Inhaltsstoffe der Moossalbe sind hautfreundlich und nahezu vollständig natürlichen Ursprungs. Die pflanzlichen Öle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Silikone, Mineralöle, Alkohol und tierische Zusätze werden nicht verwendet und die Hautverträglichkeit der Salbe ist dermatologisch bestätigt. Die enthaltenen natürlichen Duft-/Konservierungsstoffe aus natürlichen ätherischen Ölen können in seltenen Fällen allergische Reaktionen hervorrufen.
Der Preis für die Biovolen Aktiv Moossalbe ist relativ hoch, allerdings beinhaltet der Tiegel mit 100 ml auch die doppelte Menge an Produkt im Vergleich zu anderen Anti-Aging Pflegeprodukten. Die Verfügbarkeit ist gut, erhältlich ist die Salbe in Apotheken, in Versandapotheken und im Online-Shop des Herstellers. In Drogerien gibt es die Moossalbe jedoch nicht.
Vorher-Nachher Bilder im Moossalbe Test zeigen, dass der faltenreduzierende Effekt der Moossalbe durchaus sehr gute Ergebnisse liefern kann. Von einigen Anwender*innen wird sie sogar als die beste Anti-Aging Salbe auf dem deutschen Markt gehandelt.
Wie gut die Biovolen Aktiv Moossalbe bei einem selbst wirkt, kann man nur mit einem Selbsttest herausfinden. Die Erfahrungsberichte und Testergebnisse von Anwendern sind zwar überwiegend positiv, dennoch nimmt jede Haut Pflegeprodukte anders auf. Die enthaltenen Inhalts- und Wirkstoffe versprechen aber eine gute Verträglichkeit eine intensive Pflegewirkung bei reifer Haut.
Weitere Informationen über Biovolen Aktiv Moossalbe gibt es auf der Internetseite.
Welche anderen Biovolen Produkte gibt es?
Neben der Aktiv Moossalbe gibt es auch weitere Anti-Aging-Cremes im Sortiment von Biovolen. Die verschiedenen Salben richten sich nach den individuellen Bedürfnissen reifer Haut.
Altersflecken sind eine normale Erscheinung des Älterwerdens. Gefördert wird die Entstehung vor allem durch häufiges, ungeschütztes Sonnenbaden. Um Altersflecken auf natürliche Weise zu entfernen, gibt es die Aktiv Kressesalbe. Der Wirkstoff aus Brunnenkresse soll Pigmentflecken schonend aufhellen. Dabei kann die Salbe sowohl im Gesicht, als auch auf den Armen oder Händen verwendet werden. Der Vorteil gegenüber Bleichcremes liegt vor allem darin, dass nur die überpigmentierte Haut aufgehellt wird. Außerdem beinhaltet die Kressesalbe hochwertige Inhaltsstoffe, die auf die Pflege reifer Haut ausgelegt sind. So können Altersflecken reduziert werden, ohne dass eine zusätzliche Creme notwendig ist.
Mastix gilt als besonders seltenes Harz. Vor allem verfügt es über besondere Eigenschaften, die gegen große Poren, Mitesser und fettige Haut wirken können. Die Harzsalbe kann so das Hautbild verfeinern und für einen ebenmäßigen Teint sorgen. Wertvolle Öle unterstützen die Hautpflege und sorgen für Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit.
Augenringe lassen uns müde und erschöpft wirken. Kommen noch Falten oder Schlupfaugen hinzu, steigt das optisch wahrgenommene Alter meist in die Höhe. Dagegen hilft die Aktiv Jasminsalbe mit ihrem 3-fach Effekt: Der Wirkstoff aus Jasmin und Eingriffeligem Weißdorn kann die Durchblutung fördern und die Kollagenproduktion anregen. Die Haut soll so gestrafft und durchscheinende Blutgefäße verringert werden. Augenringe, Falten und Schlupflider werden so verringert.
[2] = Studie: Bionos Biotech, 46026 Valencia, Spain