Hallux Valgus
Diese Erfindung beugt Hallux-Valgus und einer OP vor

Folgen bei Nichtbehandlung
Bei Menschen, die unter Hallux Valgus oder einer ähnlichen Fehlstellung der Zehe leiden, verschiebt sich der große Zeh wie im Bild. Diese Fehlstellung wird im Zeitverlauf meist schlimmer und schmerzt immer stärker. Solche Fehlstellungen lassen sich mit dem Halluxwonder korrigieren. Schmerzen werden gelindert und vorgebeugt.
Bei Bedarf können Sie den Halluxwonder direkt beim
Hersteller bestellen: www.halluxwonder.com
So funktioniert der Halluxwonder
Durch weiches Silikon-Gel zwischen den Zehen wird die Fußfehlstellung ausgeglichen. Außerdem schützt die Silikon-Lippe am Ballen den Fuß vor äußeren Belastungen und Druckstellen, wie sie zum Beispiel durch das Tragen von Schuhen entstehen. So kann der Fuß wieder entspannen und die Fehlstellung ausgleichen. Über den Halluxwonder sorgen Socken für weitern Halt. Dadurch kann er nachts sowie tagsüber und auch im Schuh getragen werden.
Ein neues Produkt soll vorbeugend wirken
Die Gründerin von Halluxwonder Beate Fischer beteuert dessen Wirkung. Sie selbst war zuvor von starken Schmerzen durch eine Fußfehlstellung betroffen. Nachdem alle Versuche das Fußproblem zu beseitigen fehlschlugen, verhalf sich Beate Fischer selbst. Nach eigenen Angaben suchte die studierte Medizinerin mehrere Monate nach einer Lösung, bis sie das Produkt in Zusammenarbeit mit einem Produzenten erfolgreich auf dem Markt platzierte.
Mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Ballenschmerzen. Dabei ist ein großer Teil der Patienten von Hallux Valgus betroffen. Eine Fußfehlstellung, die zu Schmerzen beim Gehen besonders beim Tragen von festem Schuhwerk führt. Die gesundheitlichen Gefahren durch einer solchen Fehlstellung werden von vielen Menschen unterschätzt.
Eine Nichtbehandlung kann zu irreparablen Veränderungen der Gelenke führen. Chronische Schmerzen können die langfristige Folge sein. Ein neues Produkt soll nun vorbeugend wirken.
Eine Fußfehlstellung wie bei einer Hallux valgus Erkrankung verläuft in mehreren Schritten. Anfangs ist der Hallux Valgus noch beweglich. So kann er etwa durch Schuheinlagen oder nächtlich getragene Hallux-Orthesen zeitweise wieder begradigt werden. Der fortgeschrittene Hallux Valgus versteift jedoch endgültig in der Fehlstellung und wird zum kontrakten Hallux Valgus. Die kontrakte Hallux Fehlstellung kann dann nicht mehr ausgeglichen werden.
Durch den Einsatz des Halluxwonders können einfache Ballenschmerzen bis Fußfehlstellungen wie Hallux Valgus
gehemmt werden.
Die frühzeitige Anwendung soll weitere
Fehlentwicklungen durch Fehlbelastungen entgegenwirken.
Langfristig sollen so Schmerzen gelindert und chirurgische Eingriffe ferngehalten werden.

Der Halluxwonder (Bild) soll den Ballen schützen und die Fehlstellung der Zehen korrigieren.
Dabei soll der Halluxwonder helfen
Anzeige

Original Halluxwonder
Der Halluxwonder kann bei jeglichen Beschwerden Einsatz finden. Durch die frühzeitige Anwendung können Sie einer Verschlechterung Ihrer Fußfehlstellung und einem chirurgischen Eingriff vorbeugen.
Karin Bauer
42, Berlin
Schon jetzt soll es über 10.000 zufriedene Kunden geben
"Ich habe das Halluxwonder getestet und finde es super. Nach vier Tagen Tragen denke ich gar nicht mehr an meinen Halluxballen. Ich kann wieder richtig laufen.
Danke" - Offizielle Kundenbewertung
